Unsere Geschichte
Seit 1913 für Sie da
Die Historie der Firma Eckstein ist eng verknüpft mit herausragender Qualität, der Meisterung schwerer Zeiten und individuellen Höchstleistungen. Sie ist eine Verbindung aus familiärer Gründung, inhabergeführter Tradition und prestigeträchtigen Marken in einem Haus. Seit nun 110 Jahren schreibt Eckstein zusammen mit dem treuen Kundenstamm, exzellentem Personal und weltbekannten Marken Geschichte.
1913 - Eckstein, die Gründung
1913 eröffnete der Wiesbadener Juwelier Engelbert Eckstein erstmalig das gleichnamige Geschäft in der Saarbrücker Bahnhofstraße. In seiner Zuneigung zur Stadt und der festen Überzeugung, dass dieser ein erstklassiges Schmuck- und Uhrengeschäft fehle, sah der Unternehmer großes Potenzial.
„Mit seiner Voraussicht sollte er Recht behalten.“
Gemeinsam mit seinem Schwager und engem Freund Josef Link führte er das Geschäft in mühevoller Arbeit durch die Zeit des Ersten Weltkrieges und die schwierigen Jahre danach. Um 1920 übernahm der gebürtige Saarbrücker Kaufmann Josef Link die Geschäftsführung und gewann schnell einen großen Kundenstamm. Jedoch blieb auch das heutige Saarland vom Zweiten Weltkrieg nicht verschont und der Juwelier musste sein Geschäft schließen.
1946 - Im Herzen Saarbrückens
Das Barockhaus in der Bahnhofsstraße war vom Zweiten Weltkrieg verschont geblieben und so konnte Josef Link gemeinsam mit Ehefrau Lilli das Juweliergeschäft an der altbekannten Adresse erneut öffnen.
1961 - Eckstein, mehr als eine Firma
Nach Fertigstellung der „Berliner Promenade“ zog Juwelier Eckstein 1961 mit einem weiteren Geschäft und vergrößertem Sortiment dort ein. Die neuen Räumlichkeiten, welche bis heute bestehen, wurden von Lilli Link geführt. Das alte Stammhaus in der Bahnhofstraße 26 blieb unter der Leitung von Josef Link und wurde im gleichen Jahr umfassend renoviert.
1968 - Ein halbes Jahrhundert Eckstein
Nach dem Tod seiner Eltern übernahm Harald Link die Geschäftsführung und erweiterte das Angebot um internationale und prestigeträchtige Marken. Technische Raffinessen und hochwertige Preziosen zogen in die Räumlichkeiten an der „Berliner Promenade“ ein.
Mit dem Eintritt der zweiten Generation fand auch die erste eigene Uhrenwerkstatt in den Räumlichkeiten Ecksteins ihren Platz. Diese bietet bis heute einen umfassenden Service rund um die Pflege weltbekannter Uhren.
Eine Retrospektive der Trauringe
Inhaber Harald Link spricht über den Zeitgeist der Trauringauswahl um 1968.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
2011 - In dritter Generation
Seit 2011 sind die Geschwister Lena und Leo Link im geschichtsträchtigen Unternehmen tätig. In den darauffolgenden Jahren treten die beiden nach und nach in die Geschäftsführung ein und Harald Link, der als väterlicher Berater wirkt, bereitet das Erbe „Eckstein“ vor.
Im Zuge der Übergabe erweitert die Firma ihr Angebot auch im Internet, um Kunden in ganz Deutschland und innerhalb Europas mit herausragender Fachkenntnis zu beraten.
2024 - Eckstein, ein neues Kapitel
Die Firma Eckstein setzt ihre erfolgreiche Geschichte am St. Johanner Markt in diesem Jahr fort. Unter der Leitung von Lena und Leo Link entsteht hier, über zwei Etagen, ein weiteres prestigeträchtiges Geschäft, welches das traditionsreiche Unternehmen auf eine neue Ebene hebt.
Das Ziel:
Ein Ort, an dem Ihnen eine handverlesene Auswahl an Uhren und exzellentem Schmuck präsentiert wird.
Die zukünftigen Räumlichkeiten werden auf architektonisch höchstem Niveau renoviert und sind das perfekte Beispiel, wie Eckstein seine Leidenschaft für außergewöhnliche Qualität in jedem Detail verkörpert. Das neue Geschäft, welches mit einer eigenen Meisterwerkstatt aufwartet, wird Ihnen in Kombination mit dem Fachwissen der Mitarbeiter ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Geschwister Link
Mit den Geschwistern Lena und Leonard Link an der Spitze steht die Firma Eckstein nicht nur für Tradition, sondern auch für Innovation am St. Johanner Markt. In den neuen Räumlichkeiten entfaltet sich ein einzigartiges Zusammenspiel aus exquisiter Handwerkskunst und zeitgemäßem Design, das die Werte und Leidenschaft der Familie Link widerspiegelt.
Im Herbst dieses Jahres verbinden wir die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft innerhalb der neuen Räume und sind stolz darauf, die Tradition fortzuführen.
Auf weitere 110 Jahre Eckstein